Professionelle Make-up Techniken von Grund auf lernen

Unsere Lernmaterialien führen dich schrittweise durch fortgeschrittene Make-up Methoden. Von Farbtheorie bis zu komplexen Looks – jedes Modul baut aufeinander auf und vermittelt dir praktisches Wissen, das du direkt anwenden kannst. Die Materialien sind so gestaltet, dass du in deinem eigenen Tempo arbeiten und deine Fähigkeiten kontinuierlich erweitern kannst.

Mehr erfahren
Professionelle Make-up Arbeitsmaterialien und Werkzeuge

Dein Lernweg in vier Phasen

1

Grundlagen verstehen

Wir beginnen mit Hauttypen, Farbharmonien und Werkzeugkunde. Diese Basis gibt dir Sicherheit für alle weiteren Schritte.

2

Techniken verfeinern

Hier lernst du Contouring, Highlighting und verschiedene Augen-Make-up Stile. Jede Technik wird mit visuellen Anleitungen erklärt.

3

Komplexe Looks kreieren

Du arbeitest an Braut-Make-up, Editorial-Looks und speziellen Effekten. Diese Phase fordert deine Kreativität heraus.

4

Portfolio entwickeln

Am Ende dokumentierst du deine Arbeiten professionell und baust ein Portfolio auf, das deine Entwicklung zeigt.

Themenmodule im Detail

01

Hautpflege & Vorbereitung

Die richtige Vorbereitung entscheidet über das Endergebnis. Hier lernst du Primer-Auswahl und Hautanalyse.

02

Foundation & Teint

Von der Farbauswahl bis zur Airbrush-Technik – dieses Modul deckt alle Grundierungsmethoden ab.

03

Augen-Make-up

Cut Crease, Smokey Eyes und farbintensive Looks werden Schritt für Schritt erklärt und geübt.

04

Lippen & Details

Lerne präzise Lippenkonturierung und verschiedene Finish-Techniken für unterschiedliche Anlässe.

05

Spezialeffekte

Von Fantasy-Looks bis zu theatralischem Make-up – hier werden kreative Grenzen verschoben.

06

Professionelle Praxis

Zeitmanagement, Kundenkommunikation und Hygiene-Standards für die professionelle Arbeit.

Wer die Materialien erstellt hat

Unsere Lernressourcen wurden von erfahrenen Make-up Artists entwickelt, die jahrelang in verschiedenen Bereichen gearbeitet haben. Sie kennen die Herausforderungen beim Lernen und haben die Inhalte so gestaltet, dass sie wirklich weiterbringen.

Expertin für Make-up Techniken

Svea Lindström

Spezialistin für Braut-Make-up

Svea hat über 300 Hochzeiten begleitet und weiß genau, welche Techniken unter echten Bedingungen funktionieren. Ihre Module zur Langlebigkeit von Make-up sind besonders praxisnah.

Expertin für kreative Make-up Stile

Anouk Desrosiers

Editorial & Fashion Make-up

Mit Hintergrund in der Modebranche bringt Anouk kreative Perspektiven ein. Sie zeigt, wie man außergewöhnliche Looks entwickelt und dokumentiert.

Zeitplan für September 2025

W1

Einführungswoche (1.–7. September)

Zugang zu den ersten drei Modulen. Du machst dich mit den Grundlagen vertraut und richtest deinen Arbeitsplatz ein.

W4

Praxisphase (22.–28. September)

Alle Technikmodule sind freigeschaltet. Jetzt übst du intensiv und experimentierst mit verschiedenen Looks.

W6

Projektarbeit (6.–12. Oktober)

Du arbeitest an deinem ersten kompletten Look-Projekt und dokumentierst jeden Schritt für dein Portfolio.

W8

Abschluss (20.–26. Oktober)

Feedback zu deinen Arbeiten und Zugang zu weiterführenden Materialien. Ab hier kannst du selbstständig weiterarbeiten.